← Zurück zu NFC-Karten

Wie kann ich NFC-Karten scannen?

Digitale Profile mit einem Scan: So funktioniert das Scannen von NFC-Karten

NFC-Karten ermöglichen es, digitale Profile blitzschnell per Smartphone abzurufen – ganz ohne App oder manuelle Eingabe. Hier erfährst Du, wie Du eine NFC-Karte richtig scannst und worauf Du achten solltest:

  1. Aktiviere NFC auf Deinem Smartphone:
    Prüfe in den Einstellungen Deines Geräts, ob NFC aktiviert ist. Ohne diese Funktion kann die Karte nicht erkannt werden.
  2. Halte die Karte an die richtige Stelle am Smartphone:
    Je nach Gerät unterscheidet sich die Position der NFC-Antenne:
    • iPhones (ab iPhone XS): Halte die Karte an die obere Rückseite Deines Geräts.
    • Android-Geräte: Bei vielen Modellen befindet sich die Antenne in der Mitte oder unteren Rückseite.
  3. Warte auf die Systemmeldung:
    Sobald die Karte erfolgreich erkannt wurde, öffnet sich automatisch der zugehörige Link – in der Regel im Browser. Sollte nichts passieren, leicht bewegen oder näher an das Gerät halten.
  4. Kein Scan möglich?
    Achte darauf, dass:
    • Der Bildschirm des Smartphones aktiv ist.
    • Dein Gerät NFC unterstützt (ältere Modelle tun das nicht).
    • Du die Karte nicht an Hüllen mit Magnetverschluss oder zu dicken Cases hältst.

Mit einem funktionierenden NFC-Scan bringst Du Dein Heiyu-Profil direkt auf das Smartphone Deines Gegenübers – schnell, einfach und ohne Umwege.